6 Tage Wellness-Deluxe-Radurlaub
Erleben Sie einen aktiven Wellness-Deluxe-Radurlaub entlang der Moselschleifen.
Der Moselradweg verläuft flach und ist somit ideal für Radfahrer aller Fitnesslevels und mit unterschiedlichen Fahrradtypen. Mit einem E-Bike bietet sich die Möglichkeit, die Panoramastraßen über die Weinberge zu erkunden. Diese Routen bieten Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Mosel und die umliegende Landschaft. Die Aussicht ist einfach fantastisch und macht Ihre Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Radfahren und Wellness in Deutschlands ältester Weinregion
Die Römer brachten vor 2.000 Jahren die Reben an die Mosel und legten den Grundstein für den Weinbau in der Region. Unterwegs stoßen Sie immer wieder auf beeindruckende Zeugnisse der Vergangenheit, wie römische Kelteranlagen und historische Landgüter.
Glanzpunkte der Reise sind die exklusiven Unterkünfte. Hier können Sie am Nachmittag im Wellnessbereich entspannen und sich anschließend im Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen. Lassen Sie die Seele baumeln und vergessen Sie für eine Weile den Alltag.
Reiseablauf:
1. Tag: Anreise nach Trier/Pfalzel oder Stadthotel in Trier
2. Tag: Radtour Trier/Pfalzel - Mülheim (bei Bernkastel) ca. 55 km
3. Tag: Radtour Mülheim - Pünderich/Reil, ca. 35-42 km
4. Tag: Radtour Pünderich/Reil - Cochem, ca. 45-50 km
5. Tag: Radtour Cochem - Koblenz, ca. 50 km
6. Tag: Heimreise aus Koblenz
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Mögliche Anreisetage in Trier: generell immer samstags, sonntags und montags (ausgenommen Feiertagswochen)
Gesamtlänge: 200 km
Die Reise eignet sich besonders für Paare die eine aktive Zeit zu Zweit verbringen möchten oder als Geschenk zum Jubiläum, Hochzeit, Flitterwochen etc.
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nach Trier/Pfalzel
Sie sollten frühzeitig anreisen um die vielen Relikte aus der römischen Vergangenheit besichtigen zu können. Das alte Stadttor, die Porta Nigra, begrüßt Sie bei Ihrem Eintritt in die Altstadt. Genießen ein Glas Wein am Weinstand auf dem historischen Marktplatz oder an dem Domfreihof und schauen Sie dem Treiben der internationalen Besucher zu.
🛌🏼Ob Sie den Zauber vergangener Zeiten im Boutiquehotel Kloster Pfalzel, nur 7 km von Trier entfernt, genießen oder modernen Lifestyle im Park Plaza Hotel* mitten in der Trierer Altstadt bevorzugen – beide Unterkünfte versprechen unvergessliche Übernachtungserlebnisse mit besonderem Charme.
Während das Kloster mit seiner historischen Atmosphäre und ruhigen Lage direkt am Moselufer bezaubert, bietet das Park Plaza zeitgemäßen Komfort mit eigenem Spabereich und Fitnessstudio – ideal für alle, die Entspannung und Stadtleben miteinander verbinden möchten.
*Hotelfotos siehe Preisseite
2. Tag: Radtour von Trier/Pfalzel - Mülheim, ca. 55-60 km
Der ebenerdige Radweg führt Sie zunächst nach Schweich, wo ein kleiner Sportboothafen und der alte Fährturm zum Verweilen einladen. In Mehring können Sie ein römisches Landgut, die beeindruckende „Villa Rustica“, besichtigen.
Weiter geht es nach Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands. Hier erwarten Sie die steinerne Replika eines römischen Weinschiffes, charmante Geschäfte und gemütliche Cafés – der perfekte Ort für eine genussvolle Radpause.
🛌🏼 Sie übernachten wahlweise im Hotel Weisser Bär oder im Weinromantikhotel Richtershof.
3. Tag: Radtour von Mülheim - Bernkastel-Kues - Pünderich oder Reil, ca. 42 km
Bernkastel-Kues, das erste Highlight des Tages, ist nur einen Katzensprung von Ihrer Unterkunft entfernt. Sie werden beim Spaziergang durch die kleinen Gassen begeistert sein. Legen Sie einen Fotostopp am Rathaus mit Pranger und Steinfigur Salvator Mundi, des Welterlösers mit Weltkugel und dem berühmten Spitzhäuschen ein, bevor Sie weiterradeln. An alten Sonnenuhren vorbei gelangen Sie zum ehemaligen Frauenkloster Machern, welches heute eine Klosterbrauerei mit angeschlossener Gastronomie beinhaltet.
In Kröv empfehlen wir eine Rast in dem wildromantischen Garten des berühmten "Dreigiebelhauses" bevor Sie Traben-Trarbach erreichen. Die Doppelstadt ist bekannt durch die unterirdischen Weinkeller und den romantischen Jugendstilvillen an der Moselpromenade. Entspannung finden Sie in dem Buddha-Museum.
Bis zu Ihrem Tagesziel Pünderich ist es nicht mehr weit. Ein Highlight ist die nahegelegene Marienburg, die auf einem Bergrücken oberhalb des Ortes thront und einen fantastischen Panoramablick auf die Moselschleife bietet.
Nach Ihrer Ankunft laden wir Sie in Ihrer Unterkunft zu einem kulinarischen Abenddinner ein – ein Genussmoment, der den perfekten Auftakt Ihrer Reise entlang der Mosel bildet.
🛌🏼 Sie nächtigen wahlweise im Landidyll Hotel Zur Marienburg in Pünderich, einem liebevoll geführten Haus ohne Wellnessbereich, das mit modernem Wohlfühl-Ambiente und persönlicher Atmosphäre überzeugt,
oder im Hotel Reiler Hof in Reil, wo Sie ein neuer Spa-Bereich und die typische Mosel-Gastlichkeit erwarten.
4. Tag: Radtour von Pünderich/Reil - Cochem, ca. 45 km (1 oder 2 Nächte)
Vorbei an der beeindruckenden 12 Kilometer langen Moselschleife, dem Zeller Hamm, gelangen Sie nach Zell und der markanten doppelstöckigen Brücke bei Bullay. Die Weinberge werden nun allmählich steiler, bis Sie den Bremmer Calmont erreichen. Mit 378 Metern Höhe und einer Steigung von rund 65 Grad gilt diese Lage als der steilste Weinberg Europas. Abenteuerlustige können hier Nervenkitzel auf dem Klettersteig erleben. Vom Höhenkreuz aus eröffnet sich ein einmaliger Panoramablick über die Mosel und die umliegenden Weinberge.
5. Tag: nach Wahl
a) Radtour weiter moselabwärts nach Koblenz, ca. 50 km
Wer möchte, kann die Radtour auf dem Moselradweg fortsetzen und erleben, wie sich der Mosellauf am Deutschen Eck eindrucksvoll in den Rhein vereint. Unterwegs lohnt ein Abstecher zur sagenumwobenen Burg Eltz, einem der schönsten Burgenensembles Deutschlands.
b) radfreien Tag und Weinerlebnis mit dem Winzer in Cochem (nur samstags)
Alternativ: Radtour in Eigenregie zur Burg Eltz und Schifffahrt zurück
Die Burg Eltz ist eine der schönsten Burgen Deutschlands und liegt malerisch im Eltztal. Umgeben von dichten Wäldern fasziniert sie mit ihrer einzigartigen Architektur und gut erhaltenen Innenräumen. Besucher können spannende Führungen durch die Burg genießen und in die faszinierende Geschichte eintauchen. Die beeindruckenden Türme und der atemberaubende Blick auf die Landschaft machen Burg Eltz zu einem unvergesslichen Ausflugsziel für Mittelalter-Fans und Naturliebhaber.
🛌🏼 Bei Variante b) zweite Übernachtung in Cochem.
6. Tag: Heimreise aus Cochem oder Koblenz
Nach einem genussvollen Frühstück endet Ihre Wellness & Deluxe Radreise aus Cochem oder Koblenz. Wir hoffen, Ihnen einen inspirierenden Einblick in die wunderschöne Wein- und Kulturlandschaft der Mosel vermittelt zu haben und dass Sie die herzliche moselländische Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen konnten.
Darüber hinaus wünschen wir Ihnen, dass Sie erholsame Stunden der Zweisamkeit verbracht und neue Kraft für den Alltag schöpfen konnten. Wir freuen uns darauf, Sie vielleicht bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Für besonders romantische Anlässe💍 empfiehlt sich eine Übernachtung in Kobern-Gondorf: Verbringen Sie die Nacht in einem charmanten Mühlenensemble der Alten Mühle Höreth, das historische Atmosphäre mit modernem Komfort verbindet – ein einzigartiges Erlebnis für einen perfekten Abschluss Ihrer Radreise. Diese Übernachtung kann alternativ oder zusätzlich zur Nacht in Koblenz gebucht werden. Aufpreis auf Anfrage.
Einige Hotelbeispiele und Impressionen finden Sie auf der Preisseite
Wissenswertes zur Reise
Rücktransfer nach der Radreise zu Ihrem PKW nach Trier
- 🚆 Sie können Ihre Rückfahrt mit der Bahn antreten, Koblenz, Cochem und Trier verfügen über eine gute Bahnanbindung. Bitte beachten Sie, dass der Transport von eigenen Fahrrädern und Gepäckstücken in den Zügen etwas umständlich sein kann.
Wir empfehlen daher – für maximalen Komfort – unseren optionalen Rücktransfer- oder PKW-Service.
- 🚐Unser Shuttle-Bus bringt Sie, inkl. eigene Räder, zurück zu Ihrem PKW nach Trier (Abholung in Koblenz täglich, ca. 9 Uhr, Cochem ca. 9-10 Uhr Fahrzeit etwa 2 h). Wir bitten Sie um eine frühzeitige Vorreservierung.
🚗 PKW-Überführung zum Zielort nach Cochem oder Koblenz
Für unsere exklusiven Gäste bieten wir einen komfortablen Transferservice für Ihren PKW an. Während Sie die Radetappen und Ihre freie Zeit an der Mosel genießen, bringen wir Ihr Fahrzeug sicher zum Zielort. So können Sie ohne Umwege oder organisatorischen Aufwand direkt am Abreisetag Ihre Heim- oder Weiterreise antreten – entspannt und sorgenfrei.
Zusatztage
sind generell in jedem Etappenort möglich. Gerne statten wir Sie mit Empfehlungen für zusätzliche Rad- oder auch Wandertouren aus.
Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps am Mosel-Radweg oder in der Umgebung
Auf dem Moselradweg von Trier nach Koblenz erwartet Sie eine abwechslungsreiche Strecke entlang malerischer Weinberge, idyllischer Flusslandschaften und historischer Orte.
Unterwegs laden charmante Dörfer wie Mehring, Neumagen-Dhron und Winningen zu Pausen in Cafés, Weinstuben und kleinen Geschäften ein.
Höhepunkte sind die steilen Weinbergslagen des Bremmer Calmont und das mittelalterliche Flair von Beilstein, bevor Sie schließlich das beeindruckende Moselstädtchen Cochem mit seiner berühmten Reichsburg erreichen.
Neumagen-Dhron, bekannt als ältester Weinort Deutschlands, besticht durch seine idyllische Lage an der Mosel und die reiche Geschichte der Region. Besonders sehenswert ist der archäologische Rundweg, der Besucher zu den Spuren römischer Siedlungskultur führt. Höhepunkt ist die Stella Noviomagi, ein nachgebautes römisches Weinschiff, das bei einer eindrucksvollen Fahrt an die lange Weinbautradition des Ortes erinnert.
Die charmanten Gassen mit kleinen Cafés, Weinstuben und Geschäften laden zum Verweilen ein und bieten zahlreiche Fotomotive.
Pünderich, ein malerisches Weindorf an der Mosel, begeistert mit seiner idyllischen Lage zwischen sanften Weinbergen und dem ruhigen Flusslauf. Die charmanten Fachwerkhäuser und engen Gassen versprühen traditionellen Moselcharme, während Weinstuben und gemütliche Cafés regionale Spezialitäten und erlesene Moselweine anbieten.
Cochem zählt zu den malerischsten Städten an der Mosel. Eingebettet zwischen steilen Weinbergen und dem sanft fließenden Fluss begeistert die Stadt mit ihrer charmanten Altstadt, historischen Fachwerkhäusern und dem lebhaften Marktplatz rund um die Sankt Martins Kirche. Das Wahrzeichen der Stadt, die Reichsburg Cochem, thront hoch über dem Moseltal und bietet herrliche Ausblicke. Weitere Highlights sind der Bundesbankbunker, der spannende Einblicke in die Geschichte der Geldpolitik gewährt, sowie das Pinner Kreuz, ein Aussichtspunkt mit spektakulärer Panoramasicht auf Stadt, Mosel und Weinberge.
Koblenz, an der Mündung von Mosel und Rhein gelegen, beeindruckt mit einer Kombination aus historischer Altstadt und lebendigem Flussufer. Das Herz der Stadt bildet der Deutsche Eck, wo Mosel und Rhein zusammenfließen. In den verwinkelten Gassen der Altstadt laden Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte zum Bummeln ein. Wahrzeichen wie die Festung Ehrenbreitstein bieten nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte, sondern auch atemberaubende Ausblicke über die Flusslandschaften. Kulturfreunde genießen zudem das Kurfürstliche Schloss, die historischen Kirchen und die Uferpromenade, die Koblenz zu einem perfekten Ziel für Stadtbesichtigungen und Fotomotive macht.
Sonstige Freizeitmöglichkeiten in der Region
Golf spielen: Gerne buchen wir für Sie Verlängerungstage und Sie bringen etwas Abwechslung in Ihren Radurlaub. Hier erfahren Sie mehr zu den Golfplätzen in der Region:
Golfclub Cochem: Eine 27-Loch Anlage auf dem Moselplateau mit herrlichem Blick in die Eifel und auf den Hunsrück. Golfen in einem Urlauberparadies.
Golfclub Trier Die abwechslungsreichen und teilweise sehr anspruchsvollen Golfbahnen in reizvoller Landschaft wurden in 2016 und 2017 überarbeitet und bestechen nun durch die Neugestaltung der Bunkerlandschaften und Wasserhindernisse. Anfänger wie auch Fortgeschrittene werden so manches Mal herausgefordert.
Segelflugerlebnis
Bei dem Segelflug-Erlebnis, wird ein sogenannter Windenstart angewendet. Es ist eine Technik, mit der man ein Segelflugzeug ohne eigenen Antrieb auf eine Höhe von bis zu 350m schleppen kann. Dazu wird das Segelflugzeug an einem ca. 1000m langen Seil mithilfe einer Startwinde auf Höhe gezogen. Diese rasante Startart wird überwiegend in der Segelflugausbildung genutzt.
Oder einmal mit dem Gleitschirm fliegen?
Wenn das schon immer Ihr Traum war, dann kommen Sie ihm jetzt einen entscheidenden Schritt näher! Schweben Sie mit uns lautlos über die wunderschöne Landschaft der Mosel und erleben Sie die Region zwischen Eifel und Hunsrück mit einem Tandem Piloten aus einer ganz neuen Perspektive.
Verschenken Sie ein außergewöhnliches Erlebnis
Über den Wolken ... Sie haben etwas zu Feiern und möchten gerne ein einmaliges Erlebnis verschenken? Gerne können Sie Ihren Radurlaub verlängern und wir reservieren Ihnen einen Segelflug oder einen Tandemflug mit dem Gleitschirm über das Moseltal. Die Begeisterung während einem solchen Erlebnis ist nur schwer in Worte zu fassen. Jeder Flug bleibt unvergesslich.
Nürburgring
Auch der legendäre Nürburgring ist nur 40 km von Cochem und 90 km von Trier entfernt. Reservieren Sie Ihrem Liebsten doch ein aufregendes Erlebnis auf der Rennstrecke. Fahren Sie als Pilot oder als Co-Pilot im rassigen Sportwagen wie z. b. dem Porsche 991.2 GT 3 RS mit 520 PS durch die "Grüne Hölle". Erfahren Sie gemeinsam mit Ihrer Familie die Faszination Rennsport am Nürburgring. Die Piloten kennen die Nordschleife mit ihren schnellen und auch gefährlichen Passagen und Streckenabschnitten im Schlaf.



















